50 Jahre Telekom-Gebäude
Wer mit der Straßenbahnlinie 3 an der Bissierstraße vorbei kommt, kann es nicht übersehen: das Gebäude der früheren Oberpostdirektion (OPD) auf der gegenüberliegenden Seite der Berliner Allee. Für manche ist es auch einfach das „Telekom-Gebäude“.

Über eine Kleinanzeige im Bürgerblättle wurde im Jahr 2012 ein Künstler gesucht zur Verschönerung von Innenräumen der Studentensiedlung (StuSie).

Breisgau-Geschichtsverein
Im Jahr 2023 kann der Verein auf 150 zurückschauen. Ein solches Jubiläum und das zugehörige Jahresprogramm müssen wir auch hier einfach erwähnen...

Nachbarschafts-Flohmarkt
Nach dem Erfolg im letzten September geht es im April in die nächste Runde. Termin: Samstag, 22. April von 11-15 Uhr (Wir freuen uns auf viele Anmeldungen; Sonnenschein ist natürlich schon „bestellt“…).

1050 Jahre Betzenhausen
Im Jahr 2022 konnte Betzenhausen auf Geschichte von 1050 Jahren zurückblicken seit der ersten dokumentierten Nennung im Jahr 972. Hier ein Rückblick auf die Anfänge.

Freiburger Gasgeschichten
Die Betzenhauser Gaskugel ist stillgelegt. Die Arbeitsgruppe zur weiteren Nutzung der Gaskugel hat die spannende Geschichte der Freiburger Gas-Nutzung aufgearbeitet und in einem Buch zusammengefasst.

Marktkarren und Schuhe
Im Jahr 2020 konnte der Kultur- und Geschichtskreis für 2 Objekte mit Bezug zur bäuerlichen Vergangenheit Betzenhausens die Patenschaften zu übernehmen: einem Marktkarren sowie den Schuhen einer Bäuerin aus dem 19. Jahrhundert.

Kulturdenkmale retten
Die Arbeitsgemeinschaft Freiburger Stadtbild e.V. hat eine Initiative gestartet, um Gebäude und städtebauliche Situationen in den Stadtteilen zu identifizieren, die als besonders schützenswert angesehen werden.

Gaskugel Betzenhausen
Die Gaskugel in Betzenhausen ist ein Erkennungszeichen für unseren Stadtteil aber auch für ganz Freiburg und sie ist seit Juli 2019 ausser Betrieb. Schon im August des gleichen Jahres hat sich eine Initiative gegründet, die sich für den Erhalt einsetzt...

Am 27. November 1944 wurde die Freiburger Innenstadt in einem Bombardement von 20 Minuten durch die Royal Air Force weitestgehend zerstört. Ca. 2.800 Menschen kamen nach heutiger Kenntnis zu Tode; fast 10.000 wurden verletzt und jede dritte Familie in Freiburg verlor ihre Wohnung.

Mehr anzeigen