Historische Fotos und Postkarten
Im Sommer 2023 konnte sich der KuGe den Zugriff auf historische Dokumente sichern, die bisher im sog. „Oehler-Archiv“ zu finden waren. Es handelt sich um Fotos und Postkarten zu Betzenhausen, Mooswald und vor allem Lehen.

Wünsch Dir Was!
Ein Sommerabend mit richtig guter Stimmung und vielen Beteiligten auf einem Autohof im Max-Rieple-Weg. Vielleicht lässt sich das ja auch in einem anderen Innenhof in Betzenhausen wiederholen: Deshalb hier ein kurzer Rückblick.

Freiluft-Konzerte auf der Seebühne
Seit vielen Jahren organisiert die Stadt Freiburg im Sommer „Konzerte im Freien“ mit Freiburger Musikvereinen auf verschiedenen Bühnen in der Stadt. u.a. auch auf der Seebühne. Die Konzerte sind jeweils sonntags, sie sind kostenlos und gehen üblicherweise von 15:00 bis 16:15 Uhr.

Es ist eine junge Plattform für zeitgenössische Kunst in Freiburg. Leitgedanke im Jahr 2023 ist die „Straße als politischem Raum und als Ort der gelebten Öffentlichkeit“.

50 Jahre Telekom-Gebäude
Wer mit der Straßenbahnlinie 3 an der Bissierstraße vorbei kommt, kann es nicht übersehen: das Gebäude der früheren Oberpostdirektion (OPD) auf der gegenüberliegenden Seite der Berliner Allee. Für manche ist es auch einfach das „Telekom-Gebäude“.

Über eine Kleinanzeige im Bürgerblättle wurde im Jahr 2012 ein Künstler gesucht zur Verschönerung von Innenräumen der Studentensiedlung (StuSie).

150 Jahre Breisgau-Geschichtsverein
Im Jahr 2023 kann der Verein auf 150 zurückschauen. Ein solches Jubiläum und das zugehörige Jahresprogramm müssen wir auch hier einfach erwähnen...

Nachbarschafts-Flohmarkt
Nach dem Erfolg im letzten September geht es im April in die nächste Runde. Termin: Samstag, 22. April von 11-15 Uhr (Wir freuen uns auf viele Anmeldungen; Sonnenschein ist natürlich schon „bestellt“…).

1050 Jahre Betzenhausen
Im Jahr 2022 konnte Betzenhausen auf Geschichte von 1050 Jahren zurückblicken seit der ersten dokumentierten Nennung im Jahr 972. Hier ein Rückblick auf die Anfänge.

Freiburger Gasgeschichten
Die Betzenhauser Gaskugel ist stillgelegt. Die Arbeitsgruppe zur weiteren Nutzung der Gaskugel hat die spannende Geschichte der Freiburger Gas-Nutzung aufgearbeitet und in einem Buch zusammengefasst.

Mehr anzeigen