Aktuelles/Termine
29. April 2022 19:00 Uhr
Mitgliederversammlung
Ort: Opitzstraße 5, 79110 Freiburg im Breisgau
Praxis Dr. Thomas Hammerich
Wahl des neuen Vorstands:
1. Vorsitzender Herr Rolf Baiker
2. Vorsitzender Herr Dr. Walter Gropp
KuGe übernimmt Patenschaften im Augustinermuseum
Es ist uns möglich gewesen, für 2 Objekte mit Bezug zur bäuerlichen Vergangenheit Betzenhausens die Patenschaften zu übernehmen: einem Marktkarren sowie den Schuhen einer Bäuerin aus dem 19.
Jahrhundert.
Weitere Informationen auf der Seite GESCHICHTE BETZENHAUSEN BISCHOFSLINDE
Aktuelles:
Es gibt neu eine eigene Homepage zu der Gaskugel in Freiburg "DIE KUGEL":
https://www.gaskugel-freiburg.de/
Aktuelles:
Aufgrund der andauernden Corona Pandemie hat der Kultur- und Geschichtskreis alle für 2020 geplanten Veranstaltungen abgesagt.
Die Mitgliederversammlung wird auf das Frühjahr 2021 verschoben.
29. Februar 2020 10:00 Uhr
Sonderausstellung zu "freiburg.archäologie. 900 Jahre Leben in der Stadt"
Dauer: 1 Stunde
Treffpunkt: 09:45 Uhr im Foyer des Augustinermuseum
Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt.
Anmeldungen bitte an th.hammerich@googlemail.com oder per Fax (0761 - 808314)
18. Oktober 2019 20:00 Uhr
Mitgliederversammlung
Ort: Kinder- und Jugendzentrum Chummy, Sundgauallee 31
10. Juni 2018 10:30 Uhr
Führung auf dem Alten Friedhof zu "Geschichten von Liebe und Tod"
der Gesellschaft der Freunde und Förderer des Alten Friedhofs in Freiburg e.V.
www.alter-friedhof-freiburg.de
Als Gästeführerin der Stadt Freiburg seit 1978 und Ehrenvorsitzende der Gesellschaft der Freunde und Förderer des Alten Friedhofes e.V. in Freiburg ist die Referentin eine ausgewiesene Kennerin der Historie der alteingesessenen Freiburger Familien.
Freuen Sie sich auf viele interessante “Geschichten von Liebe und Tod”.
Treffpunkt: Michaelskapelle um 10:30 Uhr
Alter Friedhof, Karlstr. 37 - 39
Dauer der Führung ca. 1,5 -2 Stunden
Anmeldungen bitte bis zum 3. Juni 2018 an th.hammerich@googlemail.com
oder per Fax (0761 - 808314)
1. Dezember 2017 20:00 Uhr
Mitgliederversammlung
Ort: Gemeindezentrum Matthäusgemeinde, Sundgauallee 31
24. Juni 2017 11:00 Uhr
Stadtführung zum Nationalsozialismus in Freiburg
www.vistatour.de
Treffpunkt: Stadttheater, Haupteingang um 10:50
Dauer der Führung: ca. 1,5 - 2 Stunden
Unkosten:
für Mitglieder 5,00 €/Person
für Nichtmitglieder 8,00 €/Person
Anmeldungen bitte an th.hammerich@googlemail.com, oder per Fax (0761 - 808314)
12. Februar 2017 14:00 Uhr
Führung zur aktuellen Sonderausstellung Nationalsozialismus in Freiburg
der Städtischen Museen Freiburg
Treffpunkt: Eingang zum Augustinermuseum um 13:50
Unkosten:
für Mitglieder 5,00 €/Person
für Nichtmitglieder 8,00 €/Person
Anmeldungen bitte an th.hammerich@googlemail.com, oder per Fax (0761 - 808314)
Die Teilnehmerzahl ist auf 25 begrenzt.
4. November 2016 20:00 Uhr
Mitgliederversammlung
Ort: Gemeindezentrum Matthäusgemeinde, Sundgauallee 31
Mittwoch 12. Oktober 2016 15:00 Uhr
Sankt Thomas - ein unbekanntes Kleinod
Führung durch die Kirche St. Thomas in Betzenhausen
durchgeführt von Dr. Thomas Hammerich
Sonntag, 11. September 2016 10:00 Uhr
Besuch des
Alamannen-Museum in Vörstetten
inklusive Führung
http://www.alamannen-museum.de/
Unkosten:
für Mitglieder 5,00 €/Person
für Nichtmitglieder 7,00 €/Person
Nach der Führung (Dauer ca. 60-90 Minuten) besteht die Möglichkeit eines gemeinsamen
Mittagessens in einer nahe gelegenen Pizzeria (nicht im Preis enthalten).
Treffpunkt:
Informationen zur Fahrt wird den Teilnehmern rechtzeitig mitgeteilt.
Anmeldungen bitte an th.hammerich@web.de, oder per Fax (0761 - 808314)
13. September 2015 14:00 Uhr
Führung durch die
Sonderausstellung Peter Gaymann - Kunst kommt von Kaufen
Treffpunkt: Pforte Museum für neue Kunst, Marienstr. 10a
Unkosten:
für Mitglieder 5,00 €/Person
für Nichtmitglieder 7,00 €/Person
Anmeldungen bitte an th.hammerich@web.de, oder per Fax (0761 - 808314)
Link zur Seite der Städtischen Museen Freiburg:
19. Juli 2015 19:30 Uhr
Großes Benefiz-Kammermusik Konzert
in der Aula des Wentzinger Gymnasiums
zu Gunsten von St.
Thomas
Der Bürgerverein Betzenhausen-Bischofslinde und die Wentzinger Schulen laden zu einem ganz außergewöhnlichen Kammermusik-Konzert in die Aula der Wentzinger-Schulen (Falkenbergerstraße 21, 79110 Freiburg) am 19. Juli 2015 ein. Beginn ist um 19:30Uhr.
Ladislav Brotzmann (Violine) und Lucile Plantier (Klavier) werden Werke von Amadeus Mozart und Ludwig van Beethoven spielen.
Auf dem Programm stehen die Sonate für Klavier und Violine in D dur KV. 306 Wolfgang Amadeus Mozart, die Sonate für Klavier und Violine in G dur Opus 30 Nr. 3. Ludwig van Beethoven und die Sonate für Klavier und Violine in G dur. Opus 96 Ludwig van Beethoven.
Die Einnahmen aus dem Kammerkonzert kommen der Finanzierung der Sanierung der St. Thomas Kirche zu Gute.
Der Eintritt ist frei – um Spenden wird gebeten!
3. Juli 2015 20:00 Uhr
Mitgliederversammlung
Ort: Gemeindezentrum Matthäusgemeinde, Sundgauallee 31
Präsentation
Chernobyl - restricted Area
Eine Reise ins verbotene Land
von Alexander Hofmann
Mit Sondergenehmigungen wurde Herrn Hofmann der Zutritt zu Orten gewährt,
die seit dem AKW-Unfall kein Mensch zu Gesicht bekam. Geheime staatliche Gebäudekomplexe, Wohnungen, Kindergärten, Schulen, Gefängnisse. Er durfte Gespräche mit Umsiedlern, ehemaligen Bewohnern
und betroffenen Soldaten führen. Und nicht zuletzt den damaligen nuklearen Größenwahn der UDSSR betrachten.
"Es war eine schockierend, eindringliche und nachdenkliche Reise, durch ein
hochradioaktiv verseuchtes Gebiet, das über die nächsten 3000 Jahre nicht mehr bewohnbar sein wird, das vielen Menschen, vor allem in den Jahren nach dem Unfall das Leben gekostet hat und noch
werden wird.
Und doch ist nichts, wie es scheint. Oder wusstet Sie, dass das Schwimmbad
von Prypjat noch 10 Jahre nach dem Unfall durch russische Soldaten benutzt wurde?"
24. April 2015 16:00 Uhr
Sankt Thomas - ein unbekanntes Kleinod
Führung durch die Kirche St. Thomas in Betzenhausen
durchgeführt von Dr. Thomas Hammerich
Eintritt frei - um eine Spende für die Fassadenrenovierung wird gebeten
