Viele Informationen zu unserem Stadtteil Freiburg-Betzenhausen sind auch auf der WebSeite der Bürgervereins zu finden: Siehe www.betzenhausen-bischofslinde.de
Der Arbeitskreis zur weiteren Nutzung der Gaskugel in Betzenhausen ist seit Ende 2019 über eine eigene WebSeite erreichbar. Siehe www.gaskugel-freiburg.de
Veröffentlichungen des KuGe sind regelmäßig auch im Stadtteil-Magazin des Bürgervereins zu finden. Zu einer Liste mit den letzten Ausgaben als PDF geht es hier...
Seit vielen Jahren setzt sich die ARGE Freiburger Stadtbild e.V. ein für verantwortungsvolle Entwicklung von historisch gewachsenen Stadtteilen. Die Arbeit dort möchten wir unbedingt weiter empfehlen. Siehe www.arge-stadtbild.de
Der Geschichte von ganz Freiburg und dem Breisgau widmet sich seit nunmehr 150 Jahren der Breisgau-Geschichtsverein Schauinsland: Siehe www.breisgau-geschichtsverein.de
Dor sind auch Verweise auf weitere Initiativen im Umland von Freiburg zu finden.
Im Jahr 2023 kann der Verein auf 150 Jahre seiner eigenen Geschichte zurückschauen. Mehr dazu inkl. Hinweisen auf das Jubiläumsprogramm haben wir hier zusammgestellt.
Natürlich darf hier auch ein Hinweis auf das Stadtarchiv Freiburg nicht fehlen. Es gilt als “Gedächtnis der Verwaltung” und ist zentrale Anlaufstelle für Forschungen zur Stadtgeschichte, z.B. auch mit Unterlagen von Dr. Franz Flamm, der ja auch über den Frieden vom Bischofskreuz in Betzenhausen gearbeitet hat. In elektronisch erfassten Dokumenten ist eine Volltext-Suche direkt über die Webseite möglich.
Ergänzend dazu noch der Hinweis auf das Landesarchiv, in dem z.B. auch eine umfangreiche Foto-Sammlung von Willy Pragher zu finden ist (mit vielen Fotos zu Betzenhausen bzw. Bischofslinde aus den 1960/1970-Jahren).