Rettung Bischofskreuz

Im Nachgang zur 700-jährigen Jubiläums der Schlacht am Bischofskreuz wurde auch Augenmerk auf das Kreuz selbst gelegt: eines der ältesten Bodendenkmäler Freiburgs.

Denn es war vom Verfall bedroht.

 

Schon der große Historiker Heinrich Schreiber setzte sich 1862 für die Rettung des bereits halbverwitterten Bischofskreuzes ein. In der Zwischenzeit ist ein Schutzbau entstanden, doch waren weitere Anstrengungen erforderlich, um es der Nachwelt zu erhalten.

 

Im Laufe des Projektes wurde das Original durch eine Replik aus beständigem Kunststein ersetzt. Gleichzeitig wurde das Originalkreuz restauriert und in die benachbarte St. Albert Kirche versetzt; es ist auch heute dort noch zu sehen.